
Für SaaS-Unternehmen in der Wachstumsphase
Endlich verständlich – Software die Kunden begeistert.
Endlich verständliche Software: Mit über 20 Jahren Erfahrung helfe ich SaaS-Teams, ihre Software so klar und intuitiv zu machen, dass Nutzer sie sofort verstehen – und bleiben.
Teste es selbst: Gib mir deine Idee, und ich baue in unter zwei Stunden eine MVP-Demo.
Klarere Software für B2B-SaaS – weniger Support, mehr treue Kunden.












Kommt dir das bekannt vor?
Wachstum bringt Komplexität – und Kunden verlieren den Mehrwert.
Neue Nutzer finden deine B2B-SaaS zu kompliziert - Support frisst Ressourcen und Kunden springen ab.
Euer Team steckt in Wartung fest - echte Verbesserungen bleiben auf der Strecke.
Die Entwicklung stockt - Diskussionen, lange Zyklen, keine klaren Entscheidungen.
Umbauen oder alles neu? Wir finden es heraus - datenbasiert.
Mit Analysen & AI-Workflows bestimmen wir schneller, welche Änderungen wirklich etwas bringen – statt monatelanger Diskussionen.
Das Vorgehen
Gemeinsam schaffen wir Produkte, die einfach sind und wirklich begeistern.
1.
Neue AI-generierte Varianten
Mit AI-gestütztem Prototyping erstellen wir Ideen in Minuten statt Wochen, direkt im Code – damit ihr nur das entwickelt, was wirklich funktioniert.
2.
Klare Nutzerführung – weniger Support, mehr Kundenbindung.
Mit automatisierten Workflows und erprobten Methoden entwickeln wir eine Blaupause, für eine intuitive User-Experience – weniger Support, mehr treue Kunden.
3.




Nik Karbaum
Co-Founder Dealday
„Jens provided actionable insights and strategic direction that helped us refine our product vision and align with market demands both long-term and short-term.”
Das sagen unsere Kunden.

Anna Wildenbeest-van Veen
Product manager Tado°
„If I would need to describe my product yoda, it would definitely be Jens. ”

Fabian Hennecke
Head of UX – Xempus
„Ich empfehle Jens für seine außergewöhnliche Expertise in Produktentwicklung und UX-Design.”
Lieblings UX- und Produkt-Casestudies
B2B-SaaS auf Erfolgskurs bringen, immer und immer wieder.

36ZEROVision
UX-Optimierung für KI-gestützte Qualitätsprüfung
Im Projekt mit 36ZEROVision habe ich das bestehende Interface auf das nächste Level gebracht. Durch eine klare, benutzerfreundliche Gestaltung werden Produktionsfehler in Echtzeit erkannt und Abläufe effizienter – ideal für Branchen mit hohen Qualitätsansprüchen.
-
Einfache Bedienung auch bei komplexen Prozessen
-
Intuitives UX-Konzept
-
Effizienter Projektablauf
XEMPUS
Design Sprints für Versicherungsprodukte
Gemeinsam mit Xempus habe ich Design Sprints durchgeführt, um Versicherungsprodukte mithilfe digitaler Prozesse zugänglicher zu machen. Dabei wurden komplexe Tarife vereinfacht und das Nutzererlebnis optimiert – perfekt für Versicherer, Makler und Finanzportale.

-
Kürzere Entwicklungszyklen dank kollaborativer Workshops
-
Erhöhte Abschlussraten durch nutzerzentrierte Tarifdarstellung
-
Deutliche Verbesserung der Kundenbindung

Coliquio
Analytics-Produktstrategie für ein Pharma-Portal
Bei Coliquio habe ich eine nachhaltige Produktstrategie entwickelt, um das Portal optimal auf die Bedürfnisse der Pharma-Klientel auszurichten. Durch nutzerzentrierte Optimierungen konnte die Kundenabwanderung halbiert werden – perfekt für eine stetig wachsende Community von Medizinexperten.
-
Individuelles Analytics-Backend für tiefgehende Einblicke
-
Echtzeit-Analysen der Werbemaßnahmen von Kunden
-
UNtersuchung zur Akzeptanz bei Medizinexperten
Das steckt drin!
Erprobte Methoden – mit KI schneller und präziser
🪄
KI-gestützte Workflows & Testing
Schnellere Produktverbesserungen mit AI-gestützten Analysen, automatisierten Tests und intelligenten Prototypen – für Entscheidungen ohne Rätselraten.
🧠
Psychologie trifft Produktführunglogie
Wir nutzen Verhaltensmuster, Entscheidungsprozesse und AI-gestützte Analysen, um Nutzer gezielt zum Ziel zu führen – ohne Frustmomente.
🎯
Nutzerzentrierte Optimierung
Keine Standardlösungen – wir nutzen AI-Research & smarte Konzepte, um euer Produkt klar, intuitiv und messbar erfolgreicher zu machen.
Über mich
Willst du ein Produkt, das wächst und sich selbst trägt? Besonders Unternehmen im Aufbau, benötigen markterprobte Insights. Hier bekommst Du die Systeme und Unterstützung dafür.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in SaaS, B2B und B2C helfe ich dir, deine Produkte effektiv zu positionieren. Lass uns gemeinsam deine Produktvision erfolgreich machen.
- Jens Rusitschka

FAQ - Häufig gestellten Fragen
Was genau ist Kick & Boost?
Kick & Boost hilft Startups und Scale-Ups, ihre digitale Software schnell und gezielt zu verbessern. Statt Monate in UX-Workshops oder große Redesigns zu investieren, nutzen wir KI-gestützte Workflows, smarte Testing-Methoden und schnelle Prototypen, um sofort Klarheit zu schaffen. Von Workshops bis zur Umsetzung – so effizient wie möglich.
Worin unterscheidet sich das Angebot?
Ich liefere keine generische UX-Beratung, sondern messbare Produktverbesserungen, die sofort spürbar sind. Mein Ansatz kombiniert Praxiswissen aus SaaS, datengetriebene Entscheidungen und AI-gestützte Methoden – damit euer Produkt schneller klarer wird und Nutzer langfristig bleibt.
Für wen ist das Angebot besonders interessant?
Mein Angebot richtet sich an Produktteams, CTOs und Gründer in B2B-SaaS-Startups und Scale-Ups, die schneller wachsen wollen. Wenn ihr merkt, dass eure Kunden abspringen oder Support-Tickets explodieren, finden wir die echten Ursachen – und lösen sie schneller als klassische Produktentwicklung.
Wie wichtig sind dabei Daten?
Daten sind entscheidend – aber sie müssen schnell in handfeste Verbesserungen umgewandelt werden. Wir nutzen automatisierte Tests, AI-gestützte Analysen und smarte Workflows, um ohne Rätselraten zu erkennen, welche Änderungen den größten Hebel haben.
Einsatz von Verhaltenspsychologie?
Ja, aber kombiniert mit KI und Testing. Wir analysieren Verhaltensmuster in eurer Software und optimieren Nutzerführung & Produktlogik, damit Kunden genau das tun, was ihr wollt – ohne Frust.
Mein Produkt liefert nicht die erwarteten Ergebnisse, wo fange ich an?
Keine langen Workshops oder teuren Redesigns. Wir setzen auf schnelle Tests, AI-gestütztes Prototyping und messbare Verbesserungen. Innerhalb weniger Tage zeigen wir euch, wo Nutzer scheitern – und wie ihr euer Produkt sofort verständlicher macht.